Skip to content
1-Tages-Seminar

Überzeuge im Vorstellungs­gespräch

Bewerbungs­training für deine erfolgreiche Stellensuche!

Eine erfolgreiche Bewerbung braucht mehr als einen guten CV und Abschlüsse. Das sind die Grundlagen, die fast jeder qualifizierte Bewerber heutzutage mitbringt. Hinzu kommt, dass nicht zuletzt dank KI Bewerbungsunterlagen so gestaltet werden können, dass sie optisch ansprechend daher kommen. Diese Grundvoraussetzungen bringen dich idealerweise bis zur Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und nun? Um erfolgreich in der eigenen Vermarktung zu sein und die Wunschposition zu erhalten, musst du genau dort hervorstechen – mit Charisma und Kompetenz. Und dafür bieten wir unser Bewerbungstraining an.

Insbesondere im Verkauf und im Marketing erhalten Recruiter in den Personalabteilungen grosser Unternehmen nach wie vor mehrere Hundert Bewerbungen auf die ausgeschriebenen Stellen. Womit kannst du als Bewerber den Unterschied machen? Warum solltest ausgerechnet du die Wunschposition erhalten? Womit setzt du dich gegenüber deinen Mitbewerber:innen durch?

In unserem Bewerbungstraining analysieren wir einerseits deinen persönlichen Auftritt und deine Wirkung.
Andererseits geben wir dir wertvolle Tipps aus der Sicht eines Recruiters. Über mehrere Jahre hinweg
durften die erfahrenen Trainerinnen Nicole Schläpfer und Sonja Bloch mehrere Hundert Bewerbungsgespräche führen. Sie haben unzählige Kandidatinnen und Kandidaten erlebt, die sich in den entscheidenden Momenten unter Wert verkauft oder unvorteilhaft präsentiert haben. Und wiederum andere, die es richtig gut gemacht haben.

Kursinhalt

Du lernst in praxisnahen Übungen, nicht nur Fragen gestellt zu bekommen, sondern auch selbst die richtigen Fragen zu stellen. Zudem erfährst du viel über deine persönliche Wirkung. Wie ist dein Eindruck auf Ihr Gegenüber? Was drücken deine Mimik, Gestik und Körperhaltung aus? Dank der Übungen in Kleingruppen erhältst du ein wertvolles Feedback, aus dem du lernen und direkt verwertbare Praxistipps mitnehmen kannst.

Mit unserem ganztägigen Bewerbungstraining lernst du in realitätsnahen Übungen, wie du bereits im Vorfeld des Vorstellungsgesprächs optimale Vorbereitungen treffen und damit die Weichen auf dem Weg zu Ihrer Wunschposition stellst.  Du wirst dank deiner Vorbereitung souveräner, selbstbewusster und damit erfolgreicher. Denn du weisst nach unserem Bewerbungstraining, dass wie du auf andere wirkst – und zwar im positiven Sinn. Und das hilft dir, auch in dieser stressigen Situation dein Ziel fokussiert anzugehen und souverän und kompetent aufzutreten. 

Auf Wunsch unterstützen wir dich auch vorgängig zum Bewerbungstraining bei der Erstellung der Unterlagen oder der Formulierung des Anschreibens. Kontaktiere uns für eine individuelle Anfrage.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Alle Personen mit einer Ausbildung und/oder Erfahrung in Marketing bzw. Verkauf, die sich auf eine neue Position bewerben, sowie mit Freude und Erfolg ihr Ziel erreichen möchten. Bei den Trainings wird in Junior Professionals (Fachpersonen) und Senior Professionals (Kaderpositionen und Verwaltungsratsmandate) differenziert.

Facts

Anzahl Teilnehmende
Mindestens sechs, maximal 12 Teilnehmende; an ausgewiesenen Terminen „Women only“

Dauer
jeweils von 9 – 12 Uhr und 13.15 – 16.30 Uhr

Termine

  • Dienstag, 23.09.2025 – Junior Professionals
  • Freitag, 31.10.2025 – Senior Professionals
  • Freitag, 07.11.2025 –Senior Professionals „Women only“
  • Samstag, 18.11.2025 – Senior Professionals
  • Freitag, 23. Januar 2026 – Junior Professionals

Ort
Zentral in der Stadt Zürich, Details folgen

Investition
CHF 625.– zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Unterlagen und Getränke (Pausen), exklusive Verpflegung tagsüber, Anfahrt, Parkgebühren

Wir behandeln Ihre Anmeldung und Teilnahme streng vertraulich 

Verhindert? Wir halten dich auf dem Laufenden:

Einen ersten Einblick gefällig?
Dann ist dieses kostenlose Webinar das richtige für dich!

Über uns

Sonja Bloch, recruiting concept GmbH

Selbst Unternehmerin und u.a. in den Bereichen Rekrutierung, HR und in der Geschäftsführung tätig, ist sie täglich mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt, deren Interessen und Absichten ebenso vielfältig sind. Im Zeitalter von KI wird es immer wichtiger, sich nicht nur im Bereich der Technologie weiterzuentwickeln, sondern auch im Umgang mit Menschen weiter zu vertiefen. Sonja Bloch ist aktuell in Ausbildung zur „Certified Profiler“ bei Patricia Staniek in Wien, aktuell Interim Recruiterin bei einer Immobilienverwaltung und ihrem eigenen Unternehmen recruiting concept GmbH tätig und gibt ihre Know-how und Erfahrung bei Seminaren und Schulungen weiter.

Nicole Schläpfer, Target Sales GmbH

Studierte Ökonomin mit Abschluss als Diplom-Kauffrau (entspricht in der Schweiz einem Abschluss als «lic. oec.») mit Schwerpunkt Marketing und Verkauf. Geschäftsführende Inhaberin der Target Sales GmbH, die Einzelpersonen und Unternehmen im Verkauf erfolgreicher macht. Verkaufen ist dabei nicht immer nur im Kontext des «eigentlichen Sales» zu sehen. Wir verkaufen uns selbst zu jeder Zeit mit unserem persönlichen Auftritt und unserer Wirkung. Sich dessen bewusst zu sein ist eine Herausforderung, die Nicole selbst gerne persönlich annimmt und in ihren Trainings aktiv angeht. Zudem begleitet sie seit einigen Jahren ein Mandat im Recruiting, worüber sie zahlreiche Lebensläufe sichtet, Kandidateninterviews führt und Bewerbungsgespräche leitet.

No noise. Just thoughts that land.

Wirkung beginnt mit Klarheit.

×

Impulse, die hängen bleiben. Keine Worthülsen.

Ab hier wird deine Wirkung messerscharf.

×

AGB & Datenschutzerklärung für Seminare, Coaching- und Kursangebote

Die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der recruiting concept GmbH per 1. Januar 2025.

Die folgenden Geschäftsbedingungen sind integrierte Bestandteile des Bildungsvertrags zwischen den Semirarteilnehmer:innen und der recruiting concept GmbH dar.

Im Sinne der Transparenz und Fairness wenden Sie sich bei Unklarheiten oder Fragen direkt an die Geschäftsleitung.
Kontakt Geschäftsleitung:
hello@recruitingconcept.ch, Tel. 058 058 08 80.

Allen Rechtsgeschäften zwischen der recruiting concept GmbH und ihren Vertragspartnern liegen die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) von in ihrer jeweils gültigen Fassung zugrunde; hinsichtlich der einzelnen Bildungsprogramme und -veranstaltungen werden die Rechte und Pflichten der Vertragsteile noch durch den Inhalt allfälliger Programm- oder Veranstaltungsinformationen bzw. sonstiger Mitteilungen näher bestimmt.

1. Anmeldungen
Offen ausgeschriebene Workshops und Aus- und Weiterbildungen (im Folgenden allgemein kurz als „Seminare“ bezeichnet) weisen in aller Regel eine begrenzte Zahl von Teilnehmer:innenplätzen auf. Ein Recht auf Teilnahme an Seminaren mit begrenzter Teilnehmer:innenzahl besteht nicht. Anmeldungen haben schriftlich zu erfolgen und werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie von uns schriftlich bestätigt wird.

2. Pflichten der Teilnehmer:innen
Der/die Teilnehmer:in verpflichtet sich, die am Veranstaltungsort geltende Hausordnung zu beachten, Anweisungen den jeweiligen Vortragenden, sowie der Beauftragten des Veranstalters und seiner Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten, sowie alles zu unterlassen, was der ordnungsgemässen Durchführung des Seminars entgegenstehen könnte. recruiting concept GmbH ist bei schweren, wichtigen Gründen berechtigt, Teilnehmer:innen fristlos zu kündigen. Als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch recruiting concept GmbH gelten insbesondere – aber nicht ausschliesslich – die anhaltende oder schwerwiegende Störung des Seminars durch den/die Teilnehmer:in, sein wiederholtes unentschuldigtes Fernbleiben vom Seminar, Zahlungsverzug mit mehr als zwei Raten oder wiederholter Zahlungsverzug trotz zweimaliger schriftlicher Mahnung sowie Entzug oder Widerruf abgetretener Leistungen durch andere Kostenträger.

3. Leistungen, Teilnahmeentgelt und Zahlung
In den Seminarkosten sind Unterlagen im üblichen Umfang enthalten. Falls nicht anders bei der Ausschreibung angegeben, sind bei den Seminarkosten Anreise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten der Teilnehmer:innen, sowie deren sonstige Auslagen, sofern in der jeweiligen Programm- oder Veranstaltungsinformation nicht angegeben. Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Rechnung und der ausgewiesenen Fälligkeit ohne jeden Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt unter Angabe der Rechnungsnummer und der Kundennummer auf das in der Rechnung genannte Konto des Veranstalters. Die Preise für die Seminare und Coachings / Beratungen gelten lt. der jeweils vereinbarten Regelung. Ein nur teilweiser Besuch des Seminars oder ein vorzeitiger Abbruch bedingt keine Preisminderung. Preise sind ohne Ankündigung änderbar. Für bereits gebuchte Seminare wird eine Preisgültigkeit von 6 Monaten garantiert. Sollten keine Sonderkonditionen vereinbart sein ist der Rechnungsbetrag ab Rechnungsdatum innerhalb von 10 Tagen netto ohne Abzug zur Zahlung fällig. Mahngebühren fallen ab vier Wochen nach Rechnungslegung mit CHF 30 pro Zahlungserinnerung / Mahnung an.
Ab einem Monat nach Rechnungslegung berechnen wir 1% vom Rechnungsbetrag an Verzugszinsen je Arbeitstag.

4. Urheberrechte
Die dem/der Teilnehmer:in ausgehändigten Unterlagen und andere für Lehrgangszwecke überlassenen Medien sind geistiges Eigentum der recruiting concept BmgH. Die Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Materialien – auch auszugsweise – ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von recruiting concept GmbH – gestattet.

5. Stornobedingungen
Die Stornierung von Anmeldungen ist bis vier Wochen vor Beginn des Seminars möglich, ohne dass ein Teilnahmeentgelt zu bezahlen oder ein sonstiger Schaden zu ersetzen ist. Im Falle von Stornierungen nach diesem Zeitpunkt ist ein pauschalierter – dem richterlichen Mässigungsrecht nicht unterliegender – Schadenersatz in Höhe von 50 Prozent des Teilnahmeentgelts zu entrichten.

Erfolgt die Stornierung jedoch innerhalb einer Woche vor Beginn des Seminars, beträgt dieser pauschalierte Schadenersatz 100 Prozent des Teilnahmeentgelts; in diesem Falle sind Teilnehmer:innen jedoch berechtigt, gemeinsam mit der Stornierung einen/e Ersatzsteilnehmer:in zu nominieren. Stornierungen von Anmeldungen entfalten nur eine Wirkung, wenn sie schriftlich erfolgen; für die Fristwahrung ist das Eintreffen bei recruiting concept GmbH massgeblich. Bei Fernbleiben von der Veranstaltung oder bei Abbruch der Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

recruiting concept GmbH behält sich vor, ein Seminar oder Lehrgänge bei Umständen von höherer Gewalt abzusagen. Die Teilnehmer:innen können keine Schaden- bzw. sonstige Ersatzansprüche einfordern. Erfolgt eine solche Absage bis zu drei Tage vor Beginn des Seminars, so erwachsen Teilnehmer keinerlei Schaden- bzw. sonstige Ersatzansprüche. Im Falle einer Stornierung innerhalb von drei Tagen vor Beginn haftet der Veranstalter unter Ausschluss aller sonstigen Ansprüche – für von Teilnehmer nachweislich verauslagte Anreise- und Unterkunftskosten, wobei ein solcher Schadenersatz jedoch für Fälle höherer Gewalt oder der leichten Fahrlässigkeit ausgeschlossen ist. Bereits geleistete Teilnahmeentgelte werden in solchen Fällen von recruiting concept GmbH abzugsfrei rückerstattet. Die Erkrankung von Vortragenden gilt jedenfalls als höhere Gewalt. Absagen oder Terminverschiebungen infolge von aktuellen Pandemien, insbesondere aufgrund von damit einhergehenden behördlichen Verordnungen sind als unumgänglich zu bewerten und eröffnen keinerlei Rechtsansprüche gegen den Veranstalter.

6. Regelung von Ausnahmen
Bei schweren Krankheiten oder unverschuldeten Fällen, die es einer/einem Teilnehmenden unmöglich machen, am Seminar teilzunehmen, kann die Geschäftsleitung auf Antrag der/des Teilnehmenden die Seminargebühren bis zum Ereignisdatum saldieren und den Vertrag ausserordentlich auflösen. Die/der Teilnehmende hat recruiting concept GmbH unverzüglich zu informieren und die erforderlichen Belege (Arztzeugnisse, Haftbefehl u. a.) schriftlich vorzulegen. Bei Abwesenheit vom Unterricht aufgrund von Militärdienst, Krankheit, Ferien, beruflicher Belastung oder ähnlichen Gründen besteht weder Anspruch auf Gebührenreduktion noch auf ausserordentliche Kündigung.

7. Leistungsänderungen
Im Zuge von Pandemien und regierungsseitig einhergehenden Verordnungen, insbesondere bei Lockdown und Ausgangsbeschränkungen, behalten wir uns vor, dadurch unmöglich gemachte Präsenztermine im Online-Modus abzuhalten. Diese Änderung trifft aber nur für Lerninhalte zu, deren Übermittlung online ohne Lernverluste möglich ist. Andernfalls müssten betreffende Termine verschoben werden. Um Personen bei Husten, Schnupfen, Erkältungen oder anderen ansteckenden Infektionskrankheiten die Teilnahme an Ausbildungsmodulen zu ermöglichen, setzen wir in diesem Fall im Seminarraum das Tragen einer zur Verfügung gestellten Atemschutzmaske voraus. Alle genannten Adaptierungen berechtigen – ebenso wie allfällige kurzfristige Änderungen – zu keinerlei Schadenersatzansprüchen. Die Erkrankung von Vortragenden und deren Austausch in so einem Fall gilt jedenfalls als höhere Gewalt.

8. Terminabsage
Der Veranstalter behält sich vor, wegen mangelnder Teilnehmer:innenzahlen oder der Erkrankung Beauftragter des Veranstalters und seiner Erfüllungsgehilfen, sowie sonstiger Störungen im Geschäftsbetrieb, die von ihm nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Bildungsmassnahmen abzusagen. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Falle erstattet. Bei Seminargrössen von weniger als 6 Teilnehmenden kann die Anzahl der Unterrichtslektionen angepasst werden durch weniger Zeitaufwand für Gruppenarbeiten, Präsentationen und Coaching.

9. Personenrelevante Nutzungsrechte
Die Bearbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäss den Vorgaben des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die recruiting concept GmbH Ihre Daten (Personendaten und gebuchte Angebote wie z.B. Seminare) für interne Verwaltung, offizielle Behörden und zuständige Zertifizierungsstellen speichern und verwenden darf. Adressangaben können im Rahmen der Organisation intern veröffentlicht werden. Dieses Recht erlischt bei Beendigung Ihrer Ausbildung. Adressangaben werden nur für Klassen- und Absenzenlisten verwendet. Adressangaben können auch im Rahmen des Schulbetriebs weitergegeben werden, z.B. für Bücherbestellungen. Teilnehmende haben jederzeit das Recht, Werbung der recruiting concept GmbH oder von mit ihr verbundenen Unternehmen abzulehnen. Alle aktuellen und ehemaligen Teilnehmenden haben das Recht, Einblick in und Information über ihre Daten zu erhalten.

10. Versicherung und Haftung für Gegenstände
Die Versicherung ist grundsätzlich Sache des Teilnehmenden. Die recruiting concept GmbH lehnt jegliche Haftung ab. Im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von zum Seminar mitgebrachten Gegenständen, insbesondere auch Wertgegenständen, übernimmt recruiting concept GmbH entgegen Teilnehmer:innen keine Haftung.

11. Gerichtsstand und Wirksamkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten per 1. Januar 2025 in Kraft und ersetzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer bisherigen Fassung. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den zwischen recruiting concept GmbH und ihren Vertragspartnern abgeschlossenen Verträgen ist St. Gallen, Schweiz. Gerichtsstand ist St. Gallen und es gilt schweizerisches Recht. Änderungen und Aktualisierungen sind jederzeit vorbehalten.

1. Januar 2025, Geschäftsleitung der recruiting concept GmbH